
In dieser Unterweisung erfahren Sie unter anderem mehr zu den Themen:
Erkrankungen der Haut zählen zu den meistverbreiteten Berufskrankheiten. Neben wirtschaftlichen Folgen für den Betrieb haben sie für die Betroffenen meist auch gravierende soziale Folgen: Beispielsweise sind sie an ihrem Arbeitsplatz nur eingeschränkt einsetzbar oder müssen ihren Beruf ganz aufgeben. Hautschutz ist daher in vielen Berufen und Branchen eine notwendige Maßnahme, die Gesundheit und das gesamte Wohlbefinden der Mitarbeiter zu schützen, zu erhalten und zu fördern.
Das multimediale E-Learning „Hautschutz“ zeigt Ihnen, welche Funktionen die Haut als Organ hat, wie sie den Menschen vor Umgebungseinflüssen schützt und welche Hautkrankheiten durch den Beruf hervorgerufen werden können. Es informiert über Hautschutzmaßnahmen im Betrieb sowie die richtige Anwendung von Mitteln zum Hautschutz, zur Hautpflege und Hautreinigung. Mit Tipps zum Hand- und Hautschutz bekommen Sie weitere Hinweise, wie Sie Ihre Haut schützen können.
Verfügbar für das LMS Unterweisungs-Manager, via Internet, via Intranet und als SCORM-Modul für Ihr Learningmanagementsystem.
So können Sie die Unterweisung einsetzen:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen