11Bild Unterweisung Compliance

Compliance

Compliance

In dieser Unterweisung erfahren Sie unter anderem mehr zu den Themen:

• Was ist Compliance, wozu dient Compliance, was ist ein Verhaltenskodex
• Compliance-Themen, unzulässige Geldgeschenke, geringfügige Zuwendungen, vertrauliche Informationen, Datenschutz & personenbezogene Daten, Preisabsprachen und andere Absprachen
• Kartellverbote
• Sachwerte und geistiges Eigentum schützen

11Bild Unterweisung Compliance

Compliance ist das Handeln nach geltenden Gesetzen und unternehmensinternen Regelungen. Diese E-Learning-Unterweisung erklärt die Bedeutung von Compliance und erläutert anhand von Beispielen wichtige Verhaltensregeln.

Zu Compliance werden alle Maßnahmen gezählt, die für das regelkonforme Verhalten in einem Unternehmen sorgen. Sie geben Beschäftigten, Kunden und Geschäftspartnern gleichermaßen Orientierung und sorgen so für Verhaltenssicherheit auf allen Seiten.

Verfügbar auf Deutsch und auf Englisch für das LMS Unterweisungs-Manager, via Internet, via Intranet und als SCORM-Modul für Ihr E-Learningsystem. 

So können Sie die Unterweisung einsetzen:

  • Im Internet – ganz einfach über den Web-Browser, keine Installation erforderlich
  • Im Firmen-Intranet mit oder ohne „Unterweisungs-Manager“
  • Auf Ihrer eigenen Lernplattform als SCORM 1.3.1 bzw. 1.2 Lernmodul
  • Selbstverständlich sind auch Kombinationen möglich. Für externe Mitarbeiter kann zum Beispiel zu einer bestehenden Intranet-Lösung zusätzlich ein Passwort für den Zugriff via Internet bereitgestellt werden.
11Ein Tablet-Bildschirm, auf dem eine formale Aufgabenliste (Unterweisungs-Manager) mit verschiedenen Elementen angezeigt wird, die einen organisierten Überblick über anstehende Aufgaben bietet.
11
11Sprache Englisch

Empfohlene Beiträge

11

Cyberangriff bei tegut – was andere Unternehmen daraus lernen können

Als ein Hackerangriff tegut trifft, steht plötzlich alles still. Was dann geschah – und welche Lehren andere Mittelständler daraus ziehen sollten.
11

Nach der Krise ist vor der Krise – so lernen Sie aus IT-Notfällen

Die IT läuft wieder, doch die eigentliche Arbeit beginnt jetzt: Wer aus der Krise lernen will, braucht Struktur, Offenheit und klare Konsequenzen.
11

Sagen, was ist – so kommunizieren Sie in der IT-Krise richtig

Funkstille ist gefährlich: In der IT-Krise entscheidet Kommunikation über Vertrauen – und über die Handlungsfähigkeit aller Beteiligten.