11Unterweisung Bildschirmarbeit

Bildschirmarbeit

Bildschirmarbeit

In dieser Unterweisung erfahren Sie unter anderem mehr zu den Themen:

• Arbeitsplatz mit Arbeitstisch, Stuhl, Bildschirm, Tastatur
• Anordnung der Arbeitsmittel für unterschiedliche Arbeitsaufgaben
• Aufstellung der Arbeitsmittel im Raum
• Arbeitsumgebung
• Gesundheitstipps
• Entspannungsübungen

11Unterweisung Bildschirmarbeit

Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz und die richtige Nutzung der Arbeitsmittel sind grundlegende Voraussetzungen für gesundes Arbeiten am Bildschirm.

Das Programm enthält umfassende Informationen für eine gesundheitsgerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes und gibt Tipps, wie Gesundheitsrisiken zu vermeiden sind.

Verfügbar für Unterweisungs-Manager, via Internet, via Intranet und als SCORM-Modul für Ihr E-Learningsystem.

So können Sie die Unterweisung einsetzen:

  • Über unser LMS „Unterweisungs-Manager“
  • Im eigenen Firmen-Intranet
  • Auf Ihrer bestehenden Lernplattform (bspw. Moodle, Totara, SAP, etc.) als SCORM 1.2 oder SCORM 1.3.1 Lernmodul
  • Selbstverständlich sind auch Kombinationen, Individuallösungen oder personalisierte E-Learnings möglich. Für externe Mitarbeiter kann zum Beispiel zu einer bestehenden Intranet-Lösung zusätzlich ein Passwort für den Zugriff via Internet bereitgestellt werden. Sprechen Sie uns an!
11Siegel DGUV Test
11
11Sprache Englisch

Empfohlene Beiträge

11

Interview: Technik allein schützt nicht – Warum der Mensch oft das größte Risiko ist

Selbst ausgeklügelte Sicherheitslösungen nützen wenig, wenn der Faktor Mensch nicht berücksichtigt wird. Social Engineering, Phishing und fehlende Awareness sind Einfallstore, die viele Unternehmen unterschätzen. Die Experten der MTNI GmbH aus...
11

Interview: Prävention statt Panik: Wie sich Unternehmen mit KI gegen Cyberangriffe wappnen können

Nicht nur Großkonzerne sind im Visier von Cyberkriminellen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen werden zunehmend attackiert. Mit der richtigen Vorbereitung und gezieltem KI-Einsatz lassen sich viele Risiken abfedern.
11

Interview: Wie KI die Bedrohungslage im Cyberspace verändert

Während KI Cyberkriminellen ermöglicht, hochentwickelte Angriffe leichter und schneller umzusetzen, bietet sie zugleich effektive Tools zur Früherkennung und Abwehr.